Samstag, 30. August 2014

" Gut Luft!"

Wir waren wieder zu einem runden Geburtstag eingeladen. Klarer Fall - ich muss eine Torte mitbringen.
Welche Torte es wird, überlegte ich mir schon einige Wochen vorher.
Die ganze Familie sind begeisterte Tiefseeliebhaber mit Taucherfahrungen. Ei, da musste ich nicht lange überlegen.
Eine Woche vorher wurden allerlei Wasserpflanzen vormodelliert. Seeanemonen, Schwämme, Algen, Korallen und vieles mehr.
Es ist unglaublich, wieviel einem aufeinmal einfällt.
Gespannt war ich, wie das im fertigen Zustand aussehen wird.
Heller Biskuit wurde rechtzeitig gebacken, mit Himbeer-Quark-Creme gefüllt, mit Vollmilchganasche eingestrichen, und mit blauen MMS-Fondant überzogen. 


Der Transport bereitete mir physische und psychische Schmerzen. Die Strasse empfand ich noch nie so holprig.
In solchen Momenten schwört man sich, dass man nie-nie-nie eine Torte fahren wird.
Ich war aber super happy, dass wir die Torte heil zur Feier gebracht haben.
Angekommen ist sie sehr sehr gut.

Die obere Etage verbarg in sich eine Kaffee-Torte mit einer Kaffee-Creme.
...und schon wieder hat es Spass gemacht :-)

Samstag, 16. August 2014

Hochzeitstorte

Hochzeitstorten haben eine unbeschreibliche Magie...Allein das Wort „Hochzeitstorte“ klingt total festlich.
Dieses mal gab es eine schlichte Torte, in grün gehalten, passend zu der Tischdekoration.

Erstmal habe ich mich an Magic Decor gewagt. Es ist sehr einfach und doch sehr effektvoll. Leider ist es nicht günstig in der Anschaffung. Aber für die Optik lohnt es sich.
Die Spitze wurde vorbereitet und um die Torte gelegt. 
Himbeerquark Füllung und heller Mandelbiskuit mit einer hellen Schokoganasche. Lecker.


Die Figürchen machte ich ein paar Tage vorher, damit sie richtig austrocknen konnten.


Ein Band drum, eine Orchideen-Ranke und fertig war die Hochzeitstorte.

Sonntag, 3. August 2014

Charlottes Minnie Maus

Charlotte ist eine kleine, aber total taffe junge Dame. Ich mag solche Kinder, die man nicht aus der Reserve locken muss. 
Abgesehen davon, dass sie zuckersüss ist, weißt sie ganz genau was sie möchte. 
Herrlich ist so was!!
Die kleine süße Maus steht total auf Minnie Maus, und zum Kindergeburtstag wünschte sie sich eine Torte mit der berühmten Maus.


Ehrlich gesagt, vor der Maus, hatte ich schon einen gehörigen Respekt. Meiner Meinung nach, gibt es gewisse Figuren, die exakt SO aussehen müssen, wie sie aussehen und nicht nur annähernd. 
Also, einmal tief durchgeatmet und plötzlich war die Maus fertig. 



Ein paar Tagen das Tierchen zum Trocknen verbannt. Es ist einfach eine Pflicht bei diesen Temperaturen.
Mandel-Rührteig gebacken und eine Himbeerquark-Creme vorbereitet.
6 Böden gefüllt und mit einer Vollmilchganasche eingestrichen.
Die Torte mit einem rosafarbenen MMS-Fondant eingedeckt, die Maus platziert und ein paar Details hinzugefügt und fertig war Charlottes Wunsch.

Die zuckersüße kleine Geburtstagslady hatte total viel Spass, was mich unbeschreiblich freute. 

Mit 4 Jahren ist die Welt einfach noch zauberhaft.



Mandel-Rührteig

6 Eier
250 g Zucker
1 P. Vanillinzucker
125 g Butter
200g Mehl
50g Speisestärke
100g gemahlene Mandeln

Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. 
Zucker, Vanillin-Zucker, Eier, Butter dazugeben und mit dem Handrührgerät 
auf höchster Stufe in 3-4 min zu einem glatten Teig verarbeiten. 
Die Mandeln unterrühren.

Eine Backform mit 26cm Durchmesser oder zwei Backformen je 18cm Durchmesser in den Backofen schieben und bei 160° C etwa 35 Minuten backen.


Mittwoch, 30. Juli 2014

BVB Torte

Der Sportlehrer meines Sohnes hatte seinen letzten Schultag...Das Kind war total traurig...
fragte mich, ob ich etwas Zeit hätte um etwas zum Abschied zu überlegen.
Tja...mit einer Info, dass der Lehrer der großer BVB Anhänger ist, war leicht mir einen Plan zu überlegen.
Von der Idee eine Torte mit dem Logo zu machen waren mein Junior und seine Klassenkameraden begeistert.
 Rucki-zucki den gelben MMS-Fondant gemacht, den Biskuit Teig gebacken, eine Aprikosen-Mascarpone-Creme und die dunkle Ganasche vorbereitet.
BVB-Logo ausgeschnitten und die Namen von allen Kindern ausgestochen. Jeder wollte unbedingt auf die Torte ;-)



Die fertige Torte verpackt und das Kind in die Schule gefahren. Die Kinder waren happy und der Lehrer total gerührt. 

Dienstag, 29. Juli 2014

Norwegen Torte

Bernhard ist ein großer Norwegen Fan. Es war auch eine tolle Geste ihm zum Geburtstag überraschend eine Torte zu schenken. 

Norwegen...finde ich auch klasse, aber wie stellt man dieses Land auf eine Torte dar?
Gar nicht so schwer, bunte Holzhäuser, Berge, Wald und viele Elche.
Also, eine Torte - eine Norwegenreise :-)




Es war natürlich eine Kunst an dem +35° Wochenende eine Torte zu backen, zu füllen und noch mit Fondant zu beziehen. Schnelles Arbeiten war das A und O. Blitzschnell schwitzte alles und musste wieder unterbrochen werden, aber...es hat super funktioniert.
Die höchste Kunst war diese Torte 300km zum Geburtstagskind zu transportieren.
Bauchschmerzen allein bei dem Gedanken, aber...erstaunlich auch dies klappte...Klimaanlage sein Dank!
Trotz Stau kam die Norwegen heil an! Puh...man konnte aufatmen.
Der heller Biskuit, gefüllt mit einer Yogurette-Creme hat laut Navigationsgerätansage: „Sein Ziel erreicht“.



Das Geburtstagskind hatte Spass und das war das Wichtigste.

Sonntag, 20. Juli 2014

Dirndl-Torte

Im Freundeskreis hat´s genullt. Eine 5 und eine Null dazu.
Solche Geburtstage sind sehr witzig und man feiert sie bis in die ersten Sonnenstrahlen rein :-)
Hier auch. Das Geburtstagskind wurde überrascht mit einer herrlichen Oktoberfestparty.
Ganz tolle Deko - mit Biergartenzelt - mit vielen kleinen süßen Details: selbst gebackene Lebkuchenherzen, Laugengebäck, leckere Salate a La Bayern :-)
Da war es eigentlich ganz logisch, dass die Torte auch in die Richtung gehen soll, was bayrisches und etwas mit Humor.
Zack...eine Dirndl-Torte.
 
Die Idee war ganz schnell da. Aber die Ausführung war mühsam. Die Temperaturen um die 34-35° sind überhaupt nicht Fondant freundlich. Das Arbeiten war immer auf die ganz schnelle Paar Minuten beschränkt, da die Torte schwitzte wie ein Marathonläufer.
 
Aber es gelang mir dann doch recht passable Leistung zu vollbringen. Ich war zufrieden-Punkt :-)
Es ist ein heller Biskuit mit einer Erdbeer-Jogurette-Creme und einer dunklen Ganasche aussen herum.

Meine größte Sorge war die Torte heil zum Geburtstagskind zu bekommen, ohne dass die Torte wegschmolz.
Alles klappte ganz prima, das Geburtstagskind freute sich wie Bolle, seine Frau strahlte....

Spass hat´s gemacht ;-)

Donnerstag, 10. Juli 2014

Geburtstag mit Heisenberg

Zum Geburtstag von meinem Sohn wollte ich auch eine Torte machen, aber was macht man für einen 15-jährigen?
Schwierig...aber machbar, wenn man weiß, dass er total auf die Serie „Breaking Bad“ steht.
Wochenlang habe ich mich informiert und gut zugehört, wenn er von der Serie erzählt hat.
...und Ta-Da!!! da war sie.
 
Erst schien mir die Torte etwas kahl zu sein, aber dann ging es los:  hier noch ein „K“, hier noch ein „NaOH“,  plötzlich war die Schulchemie wieder da und es machte Spass...wie immer halt.
Den Umriss schön mit einem Skalpel ausgeschnitten, Pillen geform, Reagenzgläser vorbereitet, Schläuche verlegt und etwas „Crystal Meth“ verteilt, was in Wirklichkeit - ein Hauch vom essbaren Glitzer war.
 
Das große Geburtagskind hat total Spass, weil es eine tooootale Überraschung war (logisch, die Mutter hat ja auch alles heimlich gemacht).

Es war ein Schokobisquit mit einer Butter-Mandel-Keks-Füllung. Noch meine Mum erzählte mir von dieser Füllung als ich ein Kind war...So alte Sachen holen uns alle immer irgendwann wieder ein ;-)


Außenrum, eine Nutella-Ganasche und darüber selbstgemachter MMS-Fondant.
Es war Lecker... eine Tasse heissen Tee oder Kaffee, ein Stückchen Kuchen und man kann die Seele richtig baumeln lassen.

Wieder ein Ziel erfüllt.....ein Geburtstagskind, das überglücklich war...sowas macht mich auch glücklich!