Samstag, 1. November 2014

Verabschiedungstorte

Ein lieber Arbeitskollege meiner Freundin hat die Entspannungszeit erreicht, mit viel Freizeit, Hobbys, Gemütlichkeit und Nachmittagskuchen und Kaffee.
Da haben wir zusammen eine Torte gemacht.

Eine Torte, die Schmeckt und das Abschied etwas versüßt.
Himbeer-Mascarpone-Creme mit frischen Himbeeren und Schokoladenraspeln zwischen Mandelbiskuit unter Zartbitterganache.
Ein Klassiker, schmeckt aber immer wieder sehr lecker.



Den Ohrensessel habe ich zwei Wochen vorher modelliert, damit alles auch richtig durchtrocknen konnte. Die Figur und der Lieblingshund kamen auch noch dazu.


Gelber Fondant wurde dünn ausgerollt und über die Torte gelegt.
Für den passenden Spruch die Buchstaben ausgestochen:
"Erst wenn ein Anzug abtragen ist, beginnt seine Glanzzeit"



Meine Freundin hat die Torte schön unter einem riesigen Karton versteckt.
Das Auspacken war sehr spannend, und hat allen Spass gemacht.

Sonntag, 26. Oktober 2014

Geburtstag mit Hund und Spass.

Frauen schenken gerne. Gerne geben sie etwas weiter um die Freude in den Augen zu erkennen, um eine Nettigkeit zu machen, um Liebe zu zeigen.
Annika ist liebevoll zu ihrem Freund und zum Baby, was sehr bald auf die Welt kommen wird.
Zum Geburtstag ihres Liebsten wollte sie ihm unbedingt eine Torte schenken.
Erst konnte sie sich nicht entscheiden, den Wünschen nach mußte die Torte mindestens 8 Etagen haben ;-)
Wir haben uns dann doch auf weniger geeinigt :-))
Aber sie wusste genau, dass es eine Schwarzwälder Kirsch-Torte sein soll. Da ist sie ja wieder die Liebe..weil der Liebste es halt sehr mag.
Den Rest übernahm dann ich :-))



Zwei Hunde haben die zwei, groß sind sie und zur Zeit (noch!) die größten Baby´s der Familie.
Natürlich gehörten sie auf die Torte.  Ein Fläschchen für die Geselligkeit durfte nicht fehlen, etwas Berauschendes und ein wenig Weltliteratur. :-)



Ich hatte Spass und konnte mir sehr gut die Gesichter und die lustige Kommentare vorstellen.
Schwarzwälder Kirschtorte mit Zartbitterganache eingestrichen und mit weißen Fondant überzogen.
Alle Komponenten zusammengefügt und einfach Spass gehabt.

Annika hatte viel Freude daran und es war eifach herrlich sie dabei zu beobachten.


Samstag, 25. Oktober 2014

Tierischer Kinderspass

Was ist so schön an einem Kindergeburtstag? Richtig...bunte Luftballons, die Geschenke im bunten Papier, der Geruch von etwas Besonderem und... eine tolle Torte.
Da stehen alle um den Tisch herum und warten bis die Kerzen ausgepustet werden. Jeder ist in diesem Moment ein wenig Kind.
Die zuckersüße Mina muss sich nicht in diese Lage versetzen, sie darf selbst ihre Kerzen auspusten und zwar von dieser Torte.

Alle Kinder lieben Tiere, deswegen überlegte ich mir eine trottlige Giraffe in die Mitte zu setzen.


Die Tierköpfe am Tortenrand wurde ein Tag vorher gemacht: Frosch, Panda, Zebra, Affe und ein Tiger.



Schokobiskuit mit Milky Way-Creme ist die Torte, die ich mit einer Ganache eingestrichen habe und mit einem zartgelben Fondant überzogen habe.
Tiere, Palmen, Giraffen, viele Blätter wurden angebracht und machten mich recht zufrieden.



In dem Moment konnte ich sofort die glänzende Kinderaugen vorstellen und die Fingerchen, die alles unbedingt anfassen müssen und ganz schnell verspeisen.

Zauberhaft, tierischer, fröhlicher Kindertraum, den man auch noch essen kann.


Donnerstag, 23. Oktober 2014

BVB-Torte

Wie gesagt ein Verein ist für´s Leben. Unser Haus ist schwarz-gelb.
Auch bei mir auf der Arbeit sind es Familien, Generationen, die dieser Farbe treu ergeben sind.
Der Junior, meiner zwei sehr lieben und netten Arbeitskollegen, ist 18 geworden und wie es sich gehört hat er eine Torte in den schwarz-gelben Farben bekommen.



Die Zeit rennt wahnsinnig schnell, die Kinder werden groß ehe man sich versehen konnte.
Aus Kindergeburtstagen werden Party´s und die werden ordentlich gefeiert :-)


Mandelbiskuit  mit Yogurette-Creme unter Zartbitterganache mit gelben Fondant - das war der Plan.
BVB-Logo, ein Paar Trikot´s und fertig war die Dekoration.




Die Torte ist super angekommen und geschmeckt, was natürlich klasse ist. 

Samstag, 18. Oktober 2014

Oktoberfest-Torte

Zum Oktoberfest gehört ein gutes Maß Bier, eine Brezel und...ein üppiges Dekolleté.
Es ist einfach super schön, wenn die Frauen schöne Dirndl anhaben und einfach sehr hübsch darin aussehen. Die weiße Spitzenbluse wirkt Wunder.
So ein Dirndl hat schon etwas Zauberhaftes. 
Eine süße Arbeitskollegin meiner Freundin feierte ihren Geburtstag im Oktoberfest-Style. Zum deftigen Essen darf auch etwas Süßes gereicht werden.
Und was? Ja klar!! Eine Dirndl-Torte.

Dieses Mal habe ich ordentlich an der Oberweite zugelegt..also an der Torte :-))

Es wurde ein saftiger Schokoladen-Kuchen gebacken, zwei Brüste geformt ;-) 
Alles schön mit Zartbitterganache eingestrichen und dann ging es ans Eingemachte.


Die zarte Haut darauf gelegt, eine weiße Bluse mit Spitze drapiert und dann noch das Dirndl angezogen und einige Details hinzugefügt.


Die Größe der Oberweite machte es mir etwas schwer die Fondantdecken sauber und perfekt um die Hügel zu legen. Aber mit viel Geduld und Gelassenheit klappte es doch.
Die Arbeitskollegin meiner Freundin war total gerührt, weil die Torte eine sehr detaillierte Nachbildung ihres Geburtstagsdirndels war. 

Sie hatte Spaß, ihre Augen strahlten und das ist das Schönste.
Happy Birthday und schönes Fest!




Dienstag, 14. Oktober 2014

Eintracht-Frankfurt-Torte

Ich muss gestehen, es ist nicht einfach im schwarz-gelben Haushalt eine Torte zu machen, die andere Farben vorweist...
Der Fußballverein des Herzens ist eine Ehrensache..für uns die eine, für den Stephan die rot-weiße.

Eintracht Frankfurt ist seine Liebe, was seine Lieben ihm auch zum Geburtstag in Form einer Torte wünschten.
Ich habe absolutes Respekt vor allem, was super-detailgetreu dargestellt werden muss.
100% ist der Adler mir nicht gelungen(man kann sich noch verbessern), aber doch viel besser, als ich dachte.



Wieder habe ich einen Mandelbiskuit gebacken und mit einer Ananas-Creme gefüllt.
Es schmeckte lecker. Wenn man Ananas liebt sowieso.
Die gefüllte und gut gekühlte Torte wurde mit Zartbitterganasche eingestrichen und mit weißen Fondant überzogen.




Ich denke, ein  Eintracht-Fan muß einfach Spass damit haben.
Ich hatte es mal wieder.

Samstag, 11. Oktober 2014

Stein auf Stein...

Wenn ein Mann ein Haus baut, dreht sich alles nur um diese vier Wände.
Das Haus wird praktisch zum Haupthobby ;-)
Der Tag beginnt und endet am Bau. So was muss einfach entlohnt werden ;-)
Zum Geburtstag natürlich mit etwas Süßem. 

Eine Torte, die dem Hobby gerecht ist, kann ja nur von diesem Hobby erzählen.
Also, eine Torte mit einem Haus:-)...hm...eher einem Abbild vom Haus.
Das witzigste an der Geschichte ist das, dass ich die Entstehung des Hauses vom ersten Stein beobachten durfte. Jeden Tag einwenig mehr
Und jetzt durfte ich auch diese Torte kreieren.

Mandelbiskuit mit Marzipan-Mascarponne-Creme...Mmhh!!! (ich liebe Marzipan)
Mit Zartbitterganasche wurde die Torte eingestrichen, mit weissen Fondant überzogen.
Aus grauen Fondant wurde die Steinmauer geprägt, mittlerweile ausgetrocknetes Schattenbild reingesteckt, golden Schlüssel fixiert...
Mein Haus ist schneller gebaut worden. 


Schon sehr schön wenn auch so ein kleines süßes Haus viel Freude bringt.