Sonntag, 25. Januar 2015

Bunte 18

Könnt ihr euch an euren 18.Geburstatg erinnern?
Dieses Gefühl, plötzlich erwachsen zu sein, frei und stolz darauf, dass einem die ganze Welt zu Füßen liegt. 
Ein großer Moment. Man ist schon seit Tagen aufgeregt, in Erwartung, dass die Uhr auf 00:00h umspringt und das Erwachsensein beginnt. 
Lena, eine zarte Maus, ist jetzt auch erwachsen geworden ist, und das sollte natürlich gut gefeiert werden.
Ich durfte ihr ihre Torte machen, eine bunte, farbenfrohe, eine die Spass macht. 



Es hat auch mir Spass gemacht, die ganzen Blumen in bunten Farben dran zu machen. 





In der Torte versteckt sich ein Schokoladenkuchen mit gerösteten Nüssen und Aprikosenmarmeladenspiegel.
Den Fondant habe ich mit roter Wilton Farbe bis zum korallfarbenen Ergebnis eingefärbt. Ich hatte vor mit meinen großen Zahlen Ausstechechförmchen die "18" auszustechen, bis ich es feststellte, dass die Zahl "8" gar nicht vorhanden war...Rrrrr..
Also, Improvisation war angesagt. Schnell waren die Zahlen aus Blütenpaste gemacht, mit Peache Delight Puderfarbe abgepudert und mit Glitzer betupft.

Zur Zeit läuft die Karnevalseason auf Hochtouren. Deshalb machte ich noch einen bunten und freundlichen Clown.





Die Torte wurde pünktlich um 00:00Uhr überreicht und hat einem erwachsenen Mädchen 
viel Freude gemacht.




Happy Birthday, Lena :)

Donnerstag, 22. Januar 2015

Simpsons Torte

Welcher Mann mag die Simpsons nicht? Ich kenne keinen :-) Da steckt viel Kindheit drin, oder?

Ihr müsst einen Mann beobachten, wenn er diese gelben Figuren betrachtet, die Augen leuchten und die Mundwinkeln bewegen sich automatisch nach oben.
Für Tom sollte es zum Geburtstag auch viel Freude geben.
Und für einen, der  gerne Kaffee trinkt, was süßes isst, gehörte einfach Chief Clancy Wiggum auf die Torte.

Dafür habe ich dunklen und hellen Biskuit gebacken und mit Schokoladencreme gefüllt.
Den Chief aus Fondant ausgeschnitten und getrocknet .
Was gehört unbedingt zu den Simpsons?  Dounuts!


Auch sie wurden angebissen...angeschnitten und am Tortenrand angebracht.
Zum Anbeissen!




Die Torte ist bombig angekommen. Es freut mich natürlich immer ungemein.


Sonntag, 11. Januar 2015

Birthday-Snoopy

Es war wahrscheinlich die spontanste Torte, die je machen durfte. Die Schwester des Chefs von meinem Mann hat genullt und es wurde spontan eine Torte gewünscht. 


Ohweja, dachte ich, aber es klappte doch alles hervorragend. 
Snoppy, der süße Snoopy musste die Torte schmücken. Ich kenne fast keinen, der das kleine Hündchen nicht mag. Ihn muss man doch lieben. 
Für eine Figur war natürlich keine Zeit, deshalb habe ich mich für einen Aufleger entschieden.
Er wurde aus Modellierfondant ausgeschnitten und mit Lebensmittelfarbe ausgemalt.
Süß nicht?


Für die Torte hat meine Küchenmaschine Teig für den Vanillebiskuit aufgeschlagen. 
Die Böden wurden mit Milchmädchencreme gefüllt und mit dunklen Schokolade eingestrichen. 
Alles habe ich mit hellblauen Fondant überzogen und den Aufleger und die Schrift 
angebracht.



Snoppy ist doch ein Stückchen Kindheit, Fröhlichkeit und Unbeschwertheit. 


Also, happy Birthday, Petra :-) 

Samstag, 10. Januar 2015

Mit 66 Jahren...

Für den jungen Reinhold durfte ich etwas Süßes zum Geburtstag machen. 
Er ist bei der Hunderettung und sein Labbi Alina ist sein Ein und Alles :-) Ich finde es super, dass es Leute gibt, die so viel an Freizeit in so ein sehr zeitintensives, aber sehr wichtiges Hobby investieren.
und logischerweise kann man natürlich mit Thema "Hund" auf der Torte die Augen zum Leuchten bringen.


Bei der Farbwahl für die Jacke habe ich es mir schwer getan. Habe mich nicht so recht getraut etwas mehr rot bei zu mischen. Es musste aber alles recht schnell gehen, und etwas austrocknen müssen die Figuren ja auch, also musste es so bleiben.



Dafür habe ich mich mit dem Text ausgetobt und mir erlaubet den berühmtesten Satz...ever, ever, ever vorbereiten: "mit 66 Jahren, da fängt das Leben an". passte gut, weil der Gute Reinhold 66 geworden ist.



Vier Vanillebiskuitböden habe ich mit einer lockeren Vanille-Creme gefüllt, mit Zartbitterganache eingestrichen und mit dem weißen Fondant überzogen.
Die Buchstaben mit Zuckerkleber angebracht, noch ein paar mal drüber geschaut, stimmig ist sie geworden. Reinholds Geburtstagstorte.

Happy Birthday und alle Gute!


Donnerstag, 8. Januar 2015

Weinrebentorte

Gisela bekam von ihren Kindern eine Reise in die Pfalz und dazu etwas Süßes, eine Torte, an der man das Ziel der Reise erkennen kann. 
Eine tolle Idee finde ich. Herrlich, wenn die ganz große Familie zusammen kommt und gemeinsam viel Zeit miteinander verbringt. 
Die Torte hatte also ein Trauben-Wein-Thema. 



Die Trauben wurden geformt. Ich habe mich für die dunkle Trauben entschieden, weil ich sie einfach persönlich am leckersten finde. 
Die Blätter in Form, zum Trocknen gebracht. 

Ein Weinfäßchen durfte auch nicht fehlen.


Für die Torte wurden Biskuit Böden gebacken, die ich dann mit einer Marzipan-Mascarpone- Creme gefüllt habe. Alles wurde mit Zartbitterganache fondanttauglich gemacht und mit weißem Fondant überzogen.
Ich fand die Torte recht edel. 


Sie hat mir schon gefallen als ich sie mir vorgestellt habe, und noch mehr als sie fertig war.

Sonntag, 4. Januar 2015

Geburtstag auf dem Hundeplatz

Michael ist der nette Übungsleiter aus unserem Hundesportverein.
Zu seinem runden Geburtstag durfte ihm eine Überraschungstorte machen. Was passt zu jemanden, der sehr viel von seiner Freizeit ehrenamtlich und mit viel Hingabe auf Hundeplatz verbringt und vielen Frauchen und Herrchen und ihren Vierbeinen einiges Gutes tut.
Sein Hund Aramis, ist natürlich auch Michael´s große Liebe, abgesehen von seiner Frau, versteht sich. :-)





Ein staatlicher Hovawart-Rüde, mit unglaublichen Ausstrahlung, musste unbedingt auf meine Torte.

Die Ganze Torte sollte meiner Meinung nach voll das Thema Hund und Sport um den Hund aufgreifen. 
Genauso führte ich es auch aus. 
Die "A"-Wand, die Hindernis-Tonne, -Hüttchen, Agility-Stäbe und Apportierholz durften hier nicht fehlen. 



In der Torte verbirgt sich Vanille-Mandel-Biskuit mit einer fluffigen Vanille-Pudding-Creme und einer Zartbitterganache. 
Die Torte wurde um Mitternacht überreicht. 
Das Geburtstagskind strahlte und freute sich wie Bolle. 

Happy Birthday, Micha!

Donnerstag, 1. Januar 2015

Verlobungstorte

Es werden viel zu wenige Verlobungen gefeiert, meiner Meinung nach.
Ist aber schade, die ganze Familie steht Kopf, alle freuen sich und erinnern sich an die eigene zurück.
Für die liebe Katharina, die ihre Liebe in Amerika gefunden hat, durfte ich eine Überraschungs-Verlobungstorte machen. 


Sowas liebe ich, und habe tierischen Spass dabei. 
Hier wurden natürlich ein deutsches und ein amerikanische Herz zusammengeführt.
Passte einfach zum Thema. 
In verschiedenen Varianten das Hauptwort "Love" am Rand der Torte angebracht. 

als i-Tüpfelchen einen Glitzer-Herzchen-Band um die Torte fixiert.

In der Torte verbirgt sich ein Vanille-Mandel-Biskuit mit Waldbeeren-Quark Füllung mit einem Waldbeerenspiegel unter einen Zartbitterganache.

Als Toper habe ich ein Herz mit einem küssenden Schattenbild-Pärchen gemacht. Meine Idee war, dass das Herz als Erinnerung mit nach Amerika genommen wird.


Der Vater der zukünftigen Braut fand die Torte klasse. Was natürlich super ist. 
Die Verlobungsparty war gigantisch und das Brautpaar hatte viel Spaß. 


Also, alles Gute für eure gemeinsamen Zukunft, ihr zwei.