Sonntag, 21. Juni 2015

Hochzeitstorte mit Blumen

Das Leben einer Hochzeitstorte ist recht kurz: vom Anschneiden bis zum letzten Krümmel. Denkt man...
Für mich hat eine Hochzeitstorte ein unglaublich langes Leben.
Sie wird an der Bekanntmachung schon geboren, zuerst natürlich nur in meinem Kopf, dann kommen mehr und mehr Details dazu und es werden einige Dekorelmente vorbereitet, kleine Puzzleteile.
Man kann sich als Außenstehender noch nicht das ganze Bild vorstellen, aber ich habe meine Torte fest im Kopf.
Es ist ein gutes Gefühl, wenn man fertig ist, und die fertige Torte voll dem Bild im Kopf entspricht.
Aber auch enttäuschend, wenn es an der Ausführung hapert.
Es gibt Torten, wo es nicht schlimm ist, es gibt da immer ein Plan B
Bei einer Hochzeitstorte muss aber ALLES passen...
Alle Komponenten sind unglaublich wichtig. Von der eigenen Gemütsstimmung, über die Wahl der Produkten bis zum Wetter. (Das Letztere ist oft der böse Feind einer Hochzeitstorte)

Die Torte sollte ein Geschenk für das Brautpaar sein. Nach einer Bildvorlage: Schlicht, weiß, edel, etwas verspielt und doch minimalistisch. 
Zack....hatte ich mein Bild im Kopf...und es ist der Moment, in dem die Torte geboren wird.
Schlicht, edel, zart...so wurde sie auch.



Drei Etagen mit zarten Spitze umkleidet und mit Zuckerblumen verziert.

Unten:  Sacher-Torte
Mitte:   Vanillebiskuit mit Pfirsich-Vanillecreme
Oben:  Mandelbiskuit mit Karamel-Toffee Creme




Dieses Mal habe ich mich erst an die Blumen getraut. 





 Einige Tage vorher habe ich meinen ersten Versuch gestartet und es gelang mir besser, als ich es mir vorstellte.
Natürlich, nach oben ist es ausbaufähig, aber der Anfang ist gemacht .



Das Dekorieren einer Hochzeitstorte ist das Aufregendste und Zauberhafte überhaupt.
Die gefüllten Torten wurden mit weißen Fondant überzogen (Ich muss sagen, der Petrus hatte einen Segen mit mir und hat den Temperaturenregler etwas zurückgeschraubt *daumenhoch*
Jede Etage wurde mit Spitze ausgekleidet, mit Satinband verziert.
Die Blumen angebracht. Hach!....schön...




Die Größe Herausforderung bei der Torte waren die Buchstaben. Ich wollte sie unbedingt aus Fondant machen. Waren sie auch. bloss die Form der Buchstaben, hinderte mich an der festen und transportsicheren Lage. Da habe ich mich etwas verrrechnet.
Also kurze Verzweiflung... aber... Meine Männer behielten den kühlen Kopf und haben mich auf die Idee mit der Kappa-Platte gebracht. Zack! da wurde die Dekupiersäge angeschmissen und es wurden neuen, superleichten Buchstaben gemacht!
Danke dafür *Knutsch*




Als dann alles fertig war, war ich entspannt, zufrieden und glücklich. Ich bin in jede meiner Torten verliebt.




Zu der Torte gab es noch Lemon Cakepops mit zartrosa Überzug.




Dem Brautpaar wünsche ich alles Liebe auf ihrem gemeinsamen Weg.




Mittwoch, 10. Juni 2015

Lebensfreude

Ich finde es klasse, wenn man es schafft, die kindliche Unbeschwertheit, Farbenfreude und Spaß durchs Leben zu tragen.
Stephanie kann so was. Sie ist eine sehr liebe Frau, tolle Mama von zwei zuckersüßen, hübschen Kindern.
Sie musste einfach was Farbenfrohes, Lustiges, Frisches zum Geburtstag bekommen.
Hat sie auch bekommen.




Türkis ist ihre Lieblingsfarbe. Mit ihr auch als Basisfarbe wurde die Torte eingedeckt.
Eine Schokoladentorte mit Zartbitterganache gefüllt versteckt sich unter der Fondantdecke.
Die Deko hat schon viel Spaß gemacht, viele Farben, Blumen, Schmetterlinge...und, und, und...






Da geht einem das Herz auf, wenn man damit Zentimeter für Zentimeter die Torte ausdekorieren darf. 



Stephanie wünsche ich alles Liebe für das neue Lebensjahr )

Dienstag, 9. Juni 2015

Geschenktorte zum 18.

18...ist schon irgendwie eine magische Zahl. Alle Jugendliche warten darauf, zählen die Tage, freuen sich auf die diese Party und das Erwachsensein.
Mara hat es geschafft, 18 ist da und man kann das Leben in vollen Zügen genießen :)
Zu ihrer Party habe ich für Mara eine Torte gemacht.



Ich muss sagen, die Idee hatte ich schnell, bloß die Ausführung war ein Spießrutenlauf...
30 Grad Außentemperatur und gefühlte 80% Luftfeuchtigkeit... Ein Tod für jedes Detail aus Fondant oder Blütenpaste.
Die schöne Schleife ließ plötzlich (OH! Welch eine Überraschung!) die Ohren..Die Schlaufen hängen...
Stabilisieren mit Papierrölchen half nicht....Eine neue Schleife wurde gemacht, und gebetet, dass sie hält...
Die Gebete wurden erhört.




In der Torte verbirgt sich Vanillebiskuit und Erdbeerquark mit dunklen Ganache ummantelt.




Mir gefiel die Torte gut, wenn ich noch mal 18 wäre, wäre es meine Torte.


Alles Liebe zum Geburtstag, Mara!

Montag, 25. Mai 2015

Geschwisterkonfirmation

Wenn es aus zwei Konfirmationsfeiern eine große wird, heißt es, dass es Geschwister feiern.
Corinna und Christian hatten einen Grund alle Verwandten und lieben Nachbarn zusammen an einen Tisch einzuladen.
Lecker Essen und danach..na klar...etwas Süßes :)
Zwei Torten gab es für die Zwei.



Einmal ein dunkler Biskuit gefüllt mit Schokosahne und heller Biskuit mit Erdbeersahne.
Beide Torten glatt gestrichen , mit Fondant ummantelt und ausdekoriert.





Die Kids hatten Spass, was mich sehr freute.






Alles Gute, ihr Zwei, für eure Zukunft.

Freitag, 22. Mai 2015

Happy Day für Mama

Meine Mama ist ein Mai Kind und man kann ihr mit verschiedenen Gartenpflanzen eine Freude machen: Stiefmütterchen, Petunien, Geranien, Lavendel... und, und, und.... hautsache schön bunt, duftend und hübsch.
Eine Fondanttorte wollte sie dieses Jahr gar nicht, weil uns noch einige Feiern bevor stehen mit vielen Torten und Co. :))
Aber ich weiß, dass meine Mum gerne Karamell liebt.
Also, es ist keine große Torte geworden, es ist auch keine Fondanttorte geworden.... es ist ein kleines Karamell-Törtchen entstanden.



Eine Kleinigkeit aus lockerem, fluffigen Biskuit mit einer Karamellfüllung und einem Mantel aus gehackten, gerösteten Mandeln.



Lecker ja, aber fad war es mir schon. Und was?...Es ging doch nicht ganz ohne Fondant.
Habe ein paar Lavendelzweige modelliert, und ein kleiner Schriftzug durfte auch drauf.



Mutti war gerührt. Das Törtchen schmeckte. (habe unseren Junior gerade dabei ertappt, wie er die "Reste" weggeputzt hat - die "Reste" reichten noch für drei :)  ))
Sowas macht natürlich Spass. Die Lavendelblüten wurden im Schrank zu den anderen Sachen dazu gestellt - schöööön.



Und ich habe schon eine super Idee für die Torte oder Törtchen für den nächsten Mai-Geburtstag.

Alle Gute,  liebe Mama <3 <3 <3

Montag, 18. Mai 2015

Konfirmationstorte

Celine kenne ich schon lange...) Und es ist schon beeindruckend zu beobachten, wie aus einem kleinem Mädchen eine hübsche junge Frau geworden ist. Ihre Konfirmationsfeier durfte ich mit einer Torte versüßen.
Etwas mädchenhaftes wollte ich für Celine machen, etwas zartes. 



Einen Biskuit habe ich mit Vanillecreme und einem Himbeergeleespiegel gefüllt. 
Die glattgestrichene Torte habe ich dann mit weißen Fondant ummantelt und mit Blümchen und Perlen ausdekoriert.





Celine hatte Spass mit der Torte, überhaupt hatte sie einen wunderschönen sonnigen Tag im Kreise ganz lieber Menschen.




Alles Gute, liebe Celine ;)